Bestellungen erzeugen – dann Warenannahme und Rechnungsprüfung
| Das Programm ermittelt die benötigten Materialien und schlägt sie zur Bestellung vor. | |
![]() | Klick auf den Button „Bestellvorschlag“ |
| Für die anstehende Bestellung holen wir uns durch einen Klick auf diese Zeile | |
![]() | die neue Bestellnummer.
|
Merke:
- Die ersten beiden Ziffern =
PC-Ident-Nummer - Die letzten beiden Ziffern =
Jahr (2-stellig)
| Hier sind die beiden Bestellung zu erkennen. | |
![]() | Die Bestellungen öffnen wir |
Erste Bestellung
| Das Programm hat die Auftragsnummer in die Bestellung übernommen.´ | |
![]() | Die restlichen Mengen sind für das Lager bestimmt. | |
![]() | Die Bestellung verbuchen wir. |
Zweite Bestellung
| Das Programm hat die Auftragsnummer in die Bestellung übernommen.´ | |
![]() | Die restlichen Mengen sind für das Lager bestimmt. | |
![]() | Die Bestellung verbuchen wir. |
Die bestellte Ware ist gekommen und wir müssen den Lagerzugang buchen.
Erste Bestellung
| Markieren Sie die entsprechende Bestellung und | |
![]() | rufen Sie das Programm „Warenzugang“
|
| Geben Sie hier die Lieferschein-Nummer ein. | |
![]() | Geben Sie hier die gelieferten Menge pro Zeile ein. | |
![]() | Klick auf den Button „Verbuchen“ |
Rechnungseingangsprüfung
| Wenn auf der Eingangsrechnung noch Fracht, Versicherung und dergleichen aufgeführt ist, müssen Sie den Betrag hier eingeben. | |
![]() | Die Endsumme muss mit der Eingangsrechnung |