8. Lagerumbuchung
Mit den nachfolgenden Erläuterungen vollziehen wir eine Umbuchung vom eigenen Bauhof zu einer Baustelle.
Mit dieser Art von Umbuchungen können Sie grundsätzlich alle Warenbewegungen von einem Lager - auf ein anderes Lager nachvollziehen.Vom eigenen Bauhof zur Baustelle
| Markieren Sie den zu bewegenden Artikel. | |
![]() | Wählen Sie anschließend über „Weitere Funktionen“ | |
![]() | den Button „Lagerverwaltung“ ![]() |
| Es werden Ihnen alle Lagerorte angezeigt, die Sie diesem Artikel irgendwann einmal zugeordnet haben. | |
![]() | Sollte der Artikel jetzt auf einen neuen Lagerort, | |
![]() | so weisen Sie den neuen Lagerort dem Artikel zu. |
| Wählen Sie den Quell-Lagerort aus. | |
![]() | Geben Sie die gewünschte Menge ein, die umgebucht werden sollte. | |
![]() | Geben Sie den Ziel-Lagerort ein. | |
![]() | Klicken Sie anschließend auf den Button Umbuchen. |
Lagertransportliste
Für jede Umbuchung können Sie sich eine Lagertransportliste ausdrucken lassen.
Diese Lagertransportliste ist für den Lageristen bzw. für den Fahrer gedacht, der den Transport ausführt.
| Öffnen Sie die obere Box und | |
![]() | wählen Sie die gewünschte Baustelle aus. | |
![]() | Aktivieren Sie bei der gewünschten Bewegung den Drucker-Status und | |
![]() | klicken Sie anschließend auf den Button Drucken
|
Es werden Ihnen alle bewegten Artikel dieser Baustelle angezeigt.