Die Baugruppen erfassen (Halbfabrikate mit Stücklisten)
| Jetzt kümmern wir uns um die Baugruppen. Baugruppen sind Halbfabrikate mit Stücklisten. Stücklistenartikel sind in der Regel einfache „Einkaufsartikel“ ohne Stückliste. Stücklistenartikel können aber auch selbst wieder „Baugruppen“ sein – also Baugruppen in Baugruppen |
| Hier geben Sie die Artikelart „Baugruppe“ an. | |
![]() | Diese beiden Kennzeichen („Durchlaufteil/Bauteil“, und „Teil zum Veredeln“ sind von großer Bedeutung und müssen aktiviert werden. |
| Um die Arbeitsschritte zu definieren, müssen wir jetzt diesen Button nutzen und uns in die Fertigung (Produktion) |
| Bei der Karte „Allgemein“ wählen wir | |
![]() | Bei der Karte „Allgemein“ wählen wir uns durch einen Klick in die Fertigungsschritte ein. |
| Hier definieren wir jetzt die Arbeitsschritte, die in der 1. Baugruppe durch den Veredler ausgeführt werden müssen. |
| Durch einen Klick auf den ersten Arbeitsschritt positioniert sich der Cursor auf der unteren Maske | |
![]() | Hier können wir jetzt für den Veredler mit Worten beschreiben, was er ausführen soll. | |
![]() | Bei der Definition der Fertigungsschritte ist von großer Bedeutung, dass diese beiden Funktionen („Extern“, „Oberfläche“) aktiviert werden. |
| Bei der Definition pro Arbeitsschritt sollten Sie hier die Kosten des Arbeitsschritts und die Zeit für den Arbeitsschritt angeben. Diese Angaben werden für die Kalkulation benötigt.
|
Merke:
Bei den weiteren Baugruppen verfahren wir genauso.